Sichtungsmaßnahmen des Jahrgangs 2011 an der Landessportschule Ruit
© wfv/Steffen Sekler

Sichtungsmaßnahmen des Jahrgangs 2011 an der Landessportschule Ruit

Anfang Apirl war die Landessportschule Ruit Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Der württembergische Fußballverband (wfv) lud die vielversprechendsten Talente des Jahrgangs 2011 zu zwei Sichtungsmaßnahmen ein. Insgesamt nahmen rund 100 Kinder aus ganz Württemberg teil, die aus etwa 40 verschiedenen Vereinen stammten.

In den beiden Maßnahmen, die jeweils von etwa 50 Teilnehmern besucht wurden, konnten die jungen Fußballer ihr Können unter Beweis stellen. Unter der Anleitung der Verbandssportlehrer wurde nicht nur auf technische Fertigkeiten, sondern auch auf Spielintelligenz, Teamgeist und athletische Fähigkeiten geachtet.

Die Landessportschule Ruit bot mit ihrer hervorragenden Infrastruktur und professionellen Atmosphäre den idealen Rahmen für die Sichtung. Neben intensiven Trainingseinheiten stand auch der persönliche Austausch zwischen Spielern und Trainern im Fokus, um die Talente ganzheitlich zu fördern.

Nach Abschluss der Sichtung wurden die besten Spieler ausgewählt, die ab sofort regelmäßig an Kaderlehrgängen an der Landessportschule Ruit teilnehmen werden. Dies ist der erste Schritt auf ihrem Weg in den Leistungsfußball und ein wichtiger Meilenstein in ihrer fußballerischen Entwicklung.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihrem Engagement und freuen uns darauf, die neuen Kaderspieler an der Landessportschule Ruit willkommen zu heißen. Ein großes Dankeschön geht an den wfv und die beteiligten Vereine, die diese Maßnahme möglich gemacht haben.